Fahrrad- und E-Bike Vollkaskoversicherung
Die beste Versicherung für Ihr Fahrrad oder E-Bike
Das Leben steckt voller außerplanmäßiger Momente – Unschönes wie Fahrraddiebstahl, plötzliche Schäden oder Verschleiß gehören leider auch dazu. Damit Sie ganz unbesorgt weiterradeln können, haben wir ein exklusives Vollkaskoversicherungsangebot für Ihr Fahrrad oder E-Bike ausgehandelt. Genießen Sie mit HFH exklusiven Rundumschutz. Und das ganz ohne Selbstbeteiligung.
Die Angebots-Highlights
- Schutz bei Training, Radsportveranstaltungen und Wettbewerben
- Keine Wartezeit für Verschleißreparaturen
- Best-Leistung- und Besitzstandsgarantie
- Bezuschussung für den Kauf eines nachhaltigen Fahrrades
- Zukünftige Bedingungsverbesserungen gelten automatisch
- Akku-Verschleiß ab dem ersten Leistungsverlust
- Krankenhaustagegeldversicherung, auch ohne Schutzbrief
Unser exklusives Versicherungsangebot hat Sie überzeugt, doch Ihr Fahrrad ist bereits anderweitig versichert? Dank des HFH rundum-sorglos Services ist der Wechsel ganz einfach: Sie müssen sich um nichts weiter kümmern. Wir kündigen Ihre bestehende Fahrradversicherung. Dafür brauchen wir lediglich den Namen Ihres aktuellen Versicherers. Der Übergang Ihres Wechsels ist selbstverständlich kostenfrei mitversichert.
Auf einen Blick
Wer ist versichert? | Jeder, auch unentgeltlicher/privater Verleih |
Selbstbeteiligung | € 0 |
Fahrradtyp | Fahrräder, E-Bikes, geliehene Fahrräder, Mieträder (bis 10 Tage) |
Versicherungssumme | Neuwert Deines Fahrrads inkl. Spezialteile und Anbauten (auch customized) |
Wo bin ich versichert? | weltweit/Schutzbrief innerhalb des geografischen Europas |
Wie alt darf das Fahrrad sein? | keine Begrenzung |
Häufig gestellte Fragen
Wofür brauche ich eine Fahrradversicherung?
Diebstahl, Verschleiß, Unfälle – je hochwertiger Ihr Fahrrad oder E-Bike ist, desto höher kann auch ein potenzieller finanzieller Schaden ausfallen. Es lohnt sich daher eine Versicherung abzuschließen. Mit unserem Versicherungsangebot können Sie außerdem Zusätze, wie einen Schutzbrief einschließen. Auf diese Weise sind Sie nicht nur vor finanziellen Schäden abgesichert, sondern können sich bspw. auch Unterstützung zu einem Unfall dazu rufen. Sie sind sich unsicher, ob eine Fahrradversicherung für Sie sinnvoll wäre? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir führen eine kostenlose Prüfung der Notwendigkeit für Sie durch.
Wie kann ich mein Fahrrad/E-Bike versichern?
Bei uns können Sie Ihre Fahrrad- und E-Bike-Versicherung ganz unkompliziert online in nur 3 Schritten abschließen. Dazu benötigen wir neben Ihren persönlichen Daten folgende Informationen über Ihr Fahrrad/E-Bike:
- Versicherungssumme (Neuwert)
- Marke, Model, Typ
- Rahmennummer, Kaufdatum
Ihren Kaufbeleg benötigen wir erst im Schadenfall.
Natürlich stehen wir Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung und sind per Email oder Telefon erreichbar.
Beinhaltet die Versicherung einen Diebstahlschutz?
Ja, mit unserer Fahrradversicherung ist Ihr Fahrrad/E-Bike weltweit gegen Diebstahl geschützt. Inkludiert ist Diebstahl von am Kraftfahrzeug montierten Fahrradträgern (bei abgeschlossener Halterung) und aus dem verschlossenen Kraftfahrzeug. Außerdem sind Sie bei uns auch gegen den Diebstahl des fest mit dem E-Bike verbundenen Akkus abgesichert sowie bei Raub und räuberische Erpressung.
Sind Fahrräder nicht über die Hausrat versichert?
Viele Hausratversicherungen inkludieren die Versicherung Ihres Fahrrades bei Einbruchdiebstahl. Dies bedeutet, Diebstahlschutz aus abgeschlossenen Räumen wie Wohnung, Garage oder Keller.
Der sogenannte "einfache Diebstahl" ist jedoch meistens nur über den zusätzlichen Einschluss mittels einer "Fahrrad-Klausel" versichert. Ein einfacher Diebstahl liegt vor, wenn das Fahrrad außerhalb von abgeschlossenen Räumen, also auf der offenen Straße, entwendet wird.
Die meisten Hausratsversicherungen haben zudem eine Begrenzung bei der Höhe der Entschädigung festgelegt.
Schäden wie Verschleiß, Beschädigung bei Unfall oder ähnliches sind in der Hausratversicherung nicht enthalten.
Was ist ein Fahrradschutzbrief?
Mit dem Fahrradschutzbrief erhalten Sie im Schadenfall folgende Leistungen: 24h Service, Pannenhilfe, Abschleppen, Bergung, Weiter- oder Rückfahrt mit dem Taxi oder der Bahn, Fahrrad- Rücktransport, Fahrrad-Verschrottung, Notfallbargeld.
Was kostet die Fahrradversicherung?
Unser Preis für Ihre Fahrradversicherung setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen. Er ist abhängig von der Versicherungssumme (Kaufpreis inklusive Zubehör) und ob ein Schutzbrief dazu gewählt wird. Die günstigste Fahrradversicherung mit einer Versicherungssumme von bis zu 500 Euro erhalten Sie bereits ab 60 Euro im Jahr für E-Bikes und Fahrräder.
Wann zahlt die Fahrradversicherung nicht?
- Bei Vorsatz oder einem nicht angeschlossenen Fahrrad. Hier ist ein handelsübliches Schloss ausreichend für den vollen Versicherungsschutz.
- Ihr Fahrrad/E-Bike muss bei Abschluss der Versicherung frei von Schäden sein.
- Die Um- und Anbauten dürfen einen Wert von 20 % des Kaufpreises nicht übersteigen.
- Fahrräder und E-Bikes die eine Versicherungs- oder Führerscheinpflicht haben, sind in dieser Vollkaskoversicherung leider nicht versicherbar.
Aber auch hier finden wir die passende Lösung für Sie.
Wie alt darf mein Fahrrad bei Abschluss sein?
Bei uns spielt es keine Rolle, wie alt Ihr Fahrrad/E-Bike ist. Lediglich Verschleißschäden sind bei Rädern, die älter als 5 Jahre sind, nicht abgedeckt.
Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?
Im Falle eines Schadens tragen Sie mit unserer Fahrradversicherung keine Selbstbeteiligung. Wir ersetzen Ihnen somit den kompletten Schaden ohne weitere Zuzahlungen.